Das Geschmacksprofil einiger Früchte eignet sich besser für die Verarbeitung zu Säften, als für die Herstellung von Weinen. Zum Beispiel aus Danziger Kantäpfeln oder aus dem weltberühmten Gravensteiner lassen sich ganz vorzügliche Apfelsäfte keltern, die aromatisch viel interessanter sind, als die übliche Handelsware. Auch Kombinationen wie zum Beispiel Birnen mit Quitten oder Birnen mit den Früchten der Eberesche sind als Fruchtsaft herausragend. Sie eigenen sich auch als alkoholfreie Speisebegleiter.
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Gutshof Kraatz
Florian Profitlich
Schloßstraße 7
17291 Nordwestuckermark
OT Kraatz
Telefon 039 859 . 639 76
info@Gutshof-Kraatz.de