Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Apfelwein-Cuvée mit schwarzer Johannisbeere 2023 feinherb

Ein halbtrockener Apfel-Johannisbeer-Wein, der gut zu Blattsalaten mit Ziegenfrischkäse passt oder ein wunderschöner sommerlicher Aperitif ist.

Nase: klar, vielschichtig, dabei anfangs eher zurückhaltend; benötigt Luftkontakt, um sich zu entfalten; dann zunächst rote Früchte – Johannis-, Preisel- und Erdbeeren, aber auch Kirschen; etwas Jod; im Hintergrund herbe Äpfel, rote Grapefruit und Grapefruitschale; Kräuter, frisch gemähte Wiese; auch Anklänge an einen leichten, hellen Rotwein wie z.B. einen Bardolino oder Trollinger

Geschmack: saftig, vollmundig, mit schöner Süße aus der Frucht; eine fein gewirkte Gerbstoffstruktur bringt Festigkeit und einen herzhafter, jedoch elegant bleibenden Grundton; trotz der Süße erfrischend dank einer reifen Säureader und der Herbe der Johannisbeere; Johannisbeergelee, Grapefruit, Waldbeeren, dezent süßer Apfel, eine Spur weißer Pfeffer; im Nachhall auch kräuterige Töne, viel Preiselbeeren, unterlegt mit säuerlichen Äpfeln

Ein guter Solist, im Sommer auch ”gespritzt« als Schorle; Aperitif; passt gut zu einfachen Pasta-Gerichten, aber auch zu Schweins- oder Kalbsbraten, hellem Ragout; Berliner Leber, Backhenderl; zu Käsewähe, Speckkuchen, frischem Baguette mit Ziegenkäse und Feigen, Wildkräutersalat, Kümmelstangen mit altem Bergkäse oder Gouda; Bohnen-Eintopf mit Speck oder Räuchertofu, Rösti mit sautiertem Wurzelgemüse.

9,90 

40 vorrätig

Zusätzliche Informationen

Jahrgang

2022

Typ

Wein

Geschmack

feinherb

Flaschengröße

0,75 l

Alkoholgehalt

8 % Vol.

Restzucker

25 gr.

Säure

11 gr.